How to: Set Firefox Flatpak as default for x-www-browser

June 28, 2023 @ 11:52

Here is just a quick one, I want to share.

On my Debian desktop systems (and ubuntu ones before), I install firefox these days from flatpak. The reason for this is obvious, the freshness of the packages I get compared to the ones from debian, which ship always firefox’ ESR version (what would work for most, but I prefer an up-to-date browser:))

On XFCE and Gnome you can set the default applications, but that is sometimes not enough. Setting the default value for the x-www-browser link, is necessary so all X-applications use the correct browser for links.

With the update-alternatives command we can change those links. Let’s do this for the firefox flatpak example:

In short this command would do the trick

[Read more...]

Meine erste Woche mit FlatPress, ein Rückblick.

June 25, 2023 @ 21:35

Seit nun etwas mehr als einer Woche läuft meine Seite / Blog mit FlatPress.

Vor allem das es sich um ein flat-file CMS handelt, gefiel mir besonders als auch der sonst allgemein recht schlanke Aufbau der Software.

Für mich als “Nicht-Programmierer” ist es mir mit meinen bescheidenen PHP-Kenntnissen dennoch möglich hier und da Anpassungen vorzunehmen, oder gar ein kleines Plugin zurecht zu basteln (syntaxhighlighter-ng).

Auch das Theming gefällt mir sehr, was anscheinend auch an das von Wordpress angelehnt ist. Auch hier konnte ich recht gut selbst Hand anlegen und habe mir das snail-Theme an meine Bedürfnisse angepasst. Mittlerweile ist daraus auch ein eigenes Theme geworden, namens Rainbow

[Read more...]